Presse & Kontakt
Booking & Anfragen: office[at]drittehandmusik.at
„Ein bisschen Tom Waits und ein bisschen Nirvana“
– Interview mit Jürgen Plank / MICA Austria
„Die Alben von Dritte Hand müssten alle mit »Best of« untertitelt werden. Hier trifft sich, in musikalischer Vielfältigkeit kaum zu überbieten, alles, was an der Rückkehr der österreichischen Dialektsprache gut ist.“
– skug.at über „Kuchlsitzn“
…“Psychedelic-Blues-Schunkler, dem der Kater in die DNA geschrieben ist”…
– The Gap über die Single “Glizzah”
Dritte Hand ist eine Band aus dem Mostviertel und singt im dortigen Dialekt und auf Deutsch. Eine raue und sanfte Poesie trifft auf die krachende und die schöne Gitarre, auf treibende Rhythmen und auf die eindringlichsten Orgelklänge, seit Jim Morrisson die Doors alleine gelassen hat und Ray Manzarek der Stecker rausgezogen wurde. Woodstock Vibes der 60er, Patti Smith Romantik der 70er, Neue-Deutsche-Welle-Dada der 80er, Grunge-Gitarrengekreische der 90er und Downtempo Hip-Hop Beats der letzten 00er Jahre sind Hauptzutaten ihres neuen Albums: „Kuchlsitzn“.
Lieder aus Dritter Hand sind grindiger und schöner als aus der Secondhand Verschnittskultur. Sie übersetzen manchmal, was Bob Dylan eh schon gesagt hat und denken nostalgisch an Kindheiten anderer Kinder. Scheißen tun sie sich wenig (siehe 1. Album „Ghupft wia Ghatscht“), aber sie schauen immer auf die Optik. Sie können hauchen, säuseln, flüstern, brüllen und hüllen ihre Träume in Samt und Seide. In der blank polierten Innenstadt sind sie der saure Regen, der im Siegeszug der Euphorie Stuck für Stuck Fassaden frisst.
Dritte Hand verschleiert mit Sprachfetzengedichten, oftmals im Dialekt, was eigentlich gesagt gehört. Der Woodstock-Sound der Band wird durch die digitalen Orgelpfeifen direkt in Gegenwart gepumpt, während Mario Schlagers Stimme und Gitarre sich gegenseitig die schrägsten arabesquen Melodien zwischen Scheibbs und Nebraska, von Paris nach Dakar, zuheulen.
Ihre Reise führte vor allem in Wien bereits durch zahlreiche Cafés, Bars, Ausstellungsräume und Konzerthallen… Radiokulturhaus, Die Wabe Berlin, Morgenstern, Eden Bar, Rhiz, Café Stadtbahn, Fluc, Café Zweistern, Spektakel, Chelsea, Celeste, Ungargrill, Dezentral, Café Max, Café Nahid, Kramladen, Rooftop Groove, Café Siebenstern, Carina, Anno, Grundsteinsieben, Viethouse, Grind, Tschocherl, Setzkasten, Habibi & Hawara, Café Mocca, Weberknecht, Au,…
Homepage: http://drittehandmusik.at/
Facebook: https://www.facebook.com/drittehandmusik/
Instagram: https://www.instagram.com/drittehand_official/
Youtube: https://youtu.be/channel/UCP9OgEGJ5as-VomOS5GbMZQ/